Prämierte Dokumentierte Unterrichtseinheiten (DUE) 2022
Für ihre herausragende Dokumentation einer Unterrichtseinheit (DUE) wurden 2022 folgende Referendarinnen mit einem Preis des Südwestdeutschen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes für historische, politische und ökonomische Bildung e.V. (SWL) ausgezeichnet:
- Frau Studienreferendarin Alwina Schweizer: Eberbach – „Hochburg der nationalsozialistischen Bewegung“ im Odenwald? Planung, Durchführung und Dokumentation eines Stadtrundgangs zum Thema Nationalsozialismus in einer 9. Klasse am Gymnasium, betreut von Frau Ulla Eden, Lehrbeauftragte am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium) Heidelberg.
- Frau Studienreferendarin Stefanie Ulmer: Startup-ldee? – Nichts leichter als das! Ein handlungsorientierter Ansatz zur Entwicklung von Gründungsideen im WBS-Unterricht der 9. Klasse; betreut von Herrn Jörg Schirrmeister, Lehrbeauftragter am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium) Freiburg.
- Frau Studienreferendarin Leonie Werner: Auf Spurensuche am Nil. Eine schülerorientierte Entdeckungsreise ins Alte Ägypten unter Einbeziehung digitaler Möglichkeiten (KIasse 6); betreut von Frau Dr. Ulrike Denne, Bereichsleiterin am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium) Rottweil.
Der Verband gratuliert den Preisträgerinnnen ganz herzlich.