Forschungsprojekt: Erbe des Hungers

Anfrage für ein Forschungsprojekt

Ich bin Anne van Mourik und Teil des internationalen Forschungsprojekts Heritages of Hunger: Societal Reflections on Past European Famines in Education, Commemoration and Musealisation. Mein spezifisches Teilprojekt trägt den Titel Conflicting legacies of Hunger in Germany .

Für meine Forschung möchte ich eine kurze Umfrage bei Geschichtslehrern einreichen. Das Ausfüllen der Umfrage dauert nicht länger als 5 – 10 Minuten und wäre eine große Hilfe für meine Forschung. Möchten Sie diese Frage und die dazugehörige Umfrage an die Lehrer weiterleiten? Oder wissen Sie sonst, an wen ich mich wenden könnte?

Die Umfrage ist in englischer Sprache, die Antworten können jedoch in deutscher Sprache erfolgen.

Ich würde gerne wissen, welche Geschichtsbücher und -methoden in Post-Primarschulen (Gymnasium, Hauptschule and Realschule – Sekundarstufe I, Sekundarstufe II) in Deutschland verwendet werden und ob und wie der Deutsche Hunger von 1916-1924 und / oder 1945-1947 in diesen Quellen und in Ihrer Unterrichtspraxis vorkommen. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn Geschichtslehrern meine Umfrage beantworten könnten.

Link zum Umfrage: Onlinefragebogen

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so können Sie mich jederzeit direkt kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Anne van Mourik

a.van.mourik@niod.knaw.nl