Der 4-stündige Kurs in der Kursstufe im Fach Geschichte
Der Kursstufenunterricht ist für Lehrerinnen und Lehrer mit Herausforderungen, aber auch mit besonderen Möglichkeiten verbunden. Die Tagung bietet praxisnahe und erfahrungsgestützte
Orientierungshilfen für oberstufengemäßes Unterrichten, Anregungen für die methodisch-didaktische Gestaltung und Hinweise für die Konzeption und Struktur des Kurses.
Eine besondere Rolle spielt dabei die Vorbereitung auf das schriftliche Abitur.
Die Referentinnen und Referenten sind Mitglieder der Abituraufgabenkommission, Lehrende des Seminars für Didaktik und Lehrerbildung und erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Neben den Informationen wird auch Gelegenheit zum Austausch angeboten.