Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und das Dokumentationszentraum Oberer Kuhberg (DZOK) Ulm laden Sie herzlich ein. Seminar Politische
Weiterlesen
Südwestdeutscher Lehrerinnen- und Lehrerverband für historische, politische und ökonomische Bildung e.V.
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und das Dokumentationszentraum Oberer Kuhberg (DZOK) Ulm laden Sie herzlich ein. Seminar Politische
WeiterlesenDer SWL vertritt als Fachverband die Interessen von Lehrerinnen und Lehrern für Geschichte und Gemeinschaftskunde in allen Schularten und anderer Personen, die in der historisch-politischen Bildung in Baden-Württemberg tätig sind.
Aktuelle Informationen zur Bildungsplanarbeit 2015/16
Kooperation mit Yad Vashem
Der SWL hat ein Kooperationsabkommen mit der Internationalen Schule für Holocaust-Studien in Yad Vashem, mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung abgeschlossen, um die intensive Lehrerfortbildung zum Thema Unterricht zum Holocaust zu verstetigen!
Informationen zum Projekt Yad Vashem
Fortbildungen und Tagungen
Der SWL bietet Fortbildungen und Tagungen zu aktuellen Themen und Fragestellungen an und weist auf interessante Veranstaltungen anderer Träger hin. So kommen wir dem Informationsbedürfnis der Kolleginnen und Kollegen entgegen! SWL-Mitglieder bezahlen reduzierte Gebühren für Fortbildungen mit SWL-Beteiligung!
Wir weisen gerne auch auf Veranstaltungen anderer Anbieter hin, z.Zt. auf Seminare des Studienhaus Wiesneck!
Newsletter des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands
Vom VGD wird ein regelmäßiger Newsletter herausgegeben, der aktuelle Informationen aus der Verbandsarbeit und nützliche Hinweise für die Arbeit der Geschichtslehrer enthält.
Hier können Sie direkt von der VGD-Homepage den aktuellen Newsletter des VGD herunterladen.
Linkliste
Der SWL bietet Ihnen mit dem erweiterten LINK-Angebot einige interessante Fundstellen im Netz, die für Unterricht und außerunterrichtliche Veranstaltungen gewinnbringend sind!
Mitgliederversammlungen
Der SWL lädt seine Mitglieder in den Bezirken zu den Mitgliederversammlungen ein. Hier können Sie Informationen aus erster Hand erhalten und über die Wahl Ihrer Delegierten an der Arbeit im Landesverband direkt mitwirken.
Organisation
Der SWL entspricht in seiner regionalen Verbandsstruktur dem Aufbau des Landes und ist deshalb nah an Ihren Problemen.
mehr dazu unter Organisation
Verbandszeitungen
Der SWL bietet seinen Mitgliedern die Wahl zwischen zwei Verbandszeitungen :
GESCHICHTE FÜR HEUTE – die neue Zeitschrift des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands (Aufsätze, Rezensionen, Berichte, 4x jährlich) - und/oder
POLIS – das Verbandsorgan der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (erscheint auch viermal jährlich)
Zeitschriftenauswahl für Mitglieder
Unterrichtsmaterialien
Der SWL bietet Ihnen aktuelle Materialien für Ihren Geschichtsunterricht zum Herunterladen! Hier finden Sie auch aktuelle Umsetzungshilfen für standardorientierten Geschichtsuntericht im G8. Hier finden Sie auch Hinweise für Tagesausflüge per Bahn.
Mitglied werden
Der SWL hofft, dass Sie seine Ziele und seine Arbeit stärken wollen, indem Sie dem Verband beitreten. Hier finden Sie Formulare für Ihren Beitritt und Änderungsmitteilungen, aber auch ein Dokument mit der Adress-Übersicht des Vorstands und der Bezirksvorsitzenden.
Der SWL nimmt Stellung
Der SWL nimmt Stellung zu Lehrplänen, Stundentafeln sowie Ausbildungs- und Prüfungsordnungen.
Im Interesse größtmöglicher Transparenz unserer Verbandsarbeit veröffentlichen wir hier auch die Protokolle unserer Delegiertenversammlungen und die Kassenberichte.